MINT

MINT - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik

MINT bietet die Chance, dem natürlichen Forschergeist von Kindern den Stellenwert einzuräumen, der ihrem eigenen Interesse im Erkunden der Welt entspricht. Öffentliche Bibliotheken bieten hierzu ideale Begegnungs- und Entdeckungsräume.

Angebote der Büchereizentrale Niedersachsen

Im Mai 2019 startete die Büchereizentrale Niedersachsen dank der finanziellen Unterstützung durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur mit der Ausleihe von Tabletkoffern. Damit möchten wir die Öffentlichen Bibliotheken in Niedersachsen dabei unterstützen, neue und kreative Veranstaltungsformate mit digitalen Mitteln durchzuführen.

Ein weiteres Angebot sind die "Mach-mal-Boxen".  Jede Box ist so gestaltet, dass neben den Geräten, Robotern, etc. auch immer Handreichungen mit Praxiskonzepten beiliegen und Sie direkt damit arbeiten können. So haben Sie die Möglichkeit, die "Mach-mal-Boxen" dazu zu nutzen, sich selbst mit neuen Angeboten auseinanderzusetzen oder eine Veranstaltung damit durchzuführen.

ipads aus den Tabletkoffern  Mach-mal-Box Bee-Bot

2024 haben wir den Code Week Regio-Hub Niedersachsen gegründet und unterstützen damit Akteure in Niedersachsen, sich an der Code Week zu beteiligen und bei Kindern und Jugendlichen die Lust am Programmieren zu wecken. Die Code Week findet seit 2013 für jeweils zwei Wochen im Herbst statt.

MINT - Die Welt lesen

Das Österreichische Bibliothekswerk hat eine Broschüre zum Thema „MINT“ veröffentlicht. Dort finden Sie Impulse, Anregungen und Konzept-Ideen zur Umsetzung in der Bibliothek. Die Broschüre steht als Download zur Verfügung

Materialien der Stiftung Lesen

In einer Webinarreihe zeigen Mitarbeiter der Stiftung Lesen mit vielen Medienempfehlungen und Aktionstipps, wie MINT und Leseförderung miteinander verbunden werden können. Webinar-Reihe: MINT und Vorlesen

"Lesen, Staunen, Forschen" ist eine vierteilige Webinar-Reihe, in denen die MINT-Lesemaus Titel des Carlsen Verlags zu verschiedenen naturwissenschaftlichen Themen (Mathematik, Farben, Licht und Akustik) in den Fokus nimmt.

teachtoday

teachtoday ist eine Initiative der Deutschen Telekom zur Förderung der sicheren und kompetenten Mediennutzung. Sie unterstützt Kinder und Jugendliche, Eltern und Großeltern sowie pädagogische Fachkräfte mit praxis- und alltagsnahen Tipps und Materialien. teachtoday bringt das kostenlose Medienmagazin "Scroller" heraus.

Medienportal für den MINT-Unterricht der Siemens Stiftung

Hier werden Versuche zu diversen Themenfeldern gesammelt, z. B. Strom, Wasser oder Wärme. Die Seite ist übersichtlich aufgebaut und vermerkt auch das Alter der Zielgruppe.

Fachliteratur

Das BuB - Heft 01/2019 bietet Informationen zum Thema "MINT in Bibliotheken".